Die „Kleine Schwobakomede“ live in Hardt
Markus Zipperle, Friedel Lehrer - das Bronnweiler Weib, sowie Alois & Elsbeth Gscheidle bieten ein abwechslungsreiches Programm für unsere Gäste. Jeder mit Schwäbisch, aber jeder auf seine ganz eigene unterhaltsame Art! Manche tanzen mit den Beinen – Markus Zipperle tanzt mit der Gosch. In seinem tabulosen Programm macht er vor nichts und niemand halt, hat aber trotzdem immer sein schelmisches Grinsen parat, das dem Publikum zeigt: „Isch doch elles nu Spaß!“ Und diesen Spaß zaubert er mit seiner abwitzigen Mimik und seinem Schauspielertalent auch in die Gesichter seiner Zuschauer. Friedel Kehrer, das Bronnweiler Weib, redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist und strapaziert die Lachmuskeln der Zuschauer mit ihrem Dialekt, ihren Weisheiten und Trinksprüchen. Gekonnt setzt sie mit ihren schwäbischen Liedern zum Lachen, aber auch zum Innehalten einen ganz besonderen Gegenpart zu ihren Kollegen. Alois und Elsbeth Gscheidle präsentieren seit mehr als 30 Jahren auf den Bühnen und vor den TV Kameras schwäbisches Kabarett zum Anfassen. Sie spielen mit Herzblut und Leidenschaft Szenen aus ihrem Ehealltag: er mehr schlitzohrig und hintersinnig, sie als ausgesprochenes Ripp mit Haaren auf den Zähnen und Weizendurst.
Markus Zipperle das Bronnweiler Weib Alois und Elsbeth Gscheidle
Hardt, Arthur-Bantle-Halle, am 10. Oktober 2020, 20.00 Uhr
Veranstalter: Handharmonika-Club „Schwarzwaldecho“ Hardt e. V.
Die momentan gültigen Hygienevorschriften werden natürlich eingehalten Karten gibt‘s im VVK für 18,-- Reservierung unter Tel./Whatsapp-Nr. 0171/480 1133, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie geben uns Ihre Namen und Kontaktdaten an und überweisen den Betrag auf unser Konto, die Karten werden dann für Sie an der Abendkasse hinterlegt.
Am Sonntag, den 11. Oktober 2020 kochen wir für Euch:
Es ist für uns alle ein merkwürdiges Jahr, dieses Corona-Jahr. Es gibt weder Veranstaltungen und Feste, also auch keinerlei Verdienstmöglichkeiten für uns Vereine. Andererseits laufen viele Kosten einfach weiter. Um vielleicht doch etwas den Kassenstand zu beleben, eine Bewirtung in der Halle aber corona-technisch fast unmöglich ist, probieren wir es einfach:
„Schlachtplatte to go“
Lasst zuhause die Küche kalt und holt bei uns was Leckeres zum Essen! Zwischen 11.30 und 14.00 Uhr sind wir bereit zur Abholung in der Arthur-Bantle-Halle. Organisatorisches: Wir bitten um Voranmeldung bis spätestens 2. Oktober, damit wir eine ungefähre Hausnummer zur Bestellung haben. Hierfür einfach unten stehenden Bestellzettel benutzen und komplett ausgefüllt abgeben bei einem unserer Mitglieder, oder bei „…nah und gut Hammer“ in der Bestellbox im Eingangsbereich, oder Sie schreiben per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder Telefon/Whatsapp an Nr. 0171/4801133. Eingang in die Halle wie gewohnt durchs Foyer. Ausgabe in der Halle an der Theke, der Ausgang erfolgt durch die Seitentür Richtung Sportplatz. Dort könnt Ihr beim Vorbeigehen auch noch ein paar leckere Stücke Kuchen zum Nachtisch mitnehmen. Wir hoffen, dass unser Angebot regen Zuspruch findet und freuen uns auf viele Anmeldungen!
09 Jul 2023 11:00AM - Auftritt dem Radlerfest in Hardt |
09 Jul 2023 03:00PM - Kurkonzert in Königsfeld |
25 Jul 2023 08:00PM - letzte Probe vor den Ferien |
22 Sep 2023 08:00PM - Dui do on de Sell - Wir feiern unsere Wechseljahre |
08 Okt 2023 Fahrt nach Vandoncourt |