Unterricht für E-Gitarre
Der Handharmonika Club (HHC) Hardt bietet ab September 2016 E-Gitarrenunterricht für Kinder (ab ca. 7 Jahren – je nach Größe) an. Es sind keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Der HHC Hardt möchte mit diesem neuen Angebot den Kindern/Schülern in Hardt einen Einstieg in das E-Gitarrenspiel bieten und die Kinder in das aktive Vereinsleben das HHC einbinden – mit öffentlichen Auftritten, Mitwirkung im Akkordeonorchester und allen Vereinsaktivitäten wie Probenwochenenden, Ausflügen und anderen Freizeitaktivitäten.
Den Unterricht leitet Patrick Gamper (geb. 1977 in Meran, Südtirol), der von 2005 - 2009 die Ausbildung zum staatlich anerkannten Musiklehrer mit Hauptfach Akkordeon (Nebenfächer Klavier, Mundharmonika, Dirigieren) am Hohner-Konservatorium in Trossingen machte. Davor fand er den Einstieg in die Welt der Musik über die E-Gitarre.
Er erhielt in seiner Jugend 5 Jahre lang
E-Gitarrenunterricht bei einem klassisch ausgebildeten Gitarristen und spielte bzw. sang danach für mehrere Jahre in einem Tanzmusik-Trio.
Als Unterrichtsmaterial kommt vorwiegend das moderne Schulwerk „Rockodil“ zum Einsatz. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.rockodil.at Dieses Heft ist von 2 hervorragenden Pädagogen und Musikern entwickelt worden, um den Kindern einen sofortigen Einstieg in das E-Gitarrenspiel zu ermöglichen – ohne den oftmals unumgänglichen Umweg über die klassische Gitarre.
Der 30minütige Einzelunterricht findet wöchentlich in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses Hardt statt. Das nötige Equipment wie E-Gitarre, Verstärker usw. ist sehr preisgünstig zu erwerben, sollte aber unbedingt vorher mit Patrick Gamper besprochen werden.
Bei Interesse an einer Schnupperstunde oder weiteren Fragen können Sie sich gerne direkt an Patrick Gamper unter der Nummer 0178/9314692 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Montags:
Baby-Musikgarten: ca 3 - 18 Monate, 15.50 Uhr – 16.20 Uhr
Musikgarten 1: 18 Monate - 3 Jahre, 16.25 Uhr – 16.55 Uhr
Musikgarten 2: 3 – 4,5 Jahre, 17.00 Uhr – 17.45 Uhr
Freitags
Musikgarten 2: 3 – 4,5 Jahre, 16.00 Uhr – 16.45 Uhr
Sinn und Werte einer Eltern-Kind-
Musikstunde:
-Erhaltung und Entfaltung der musikalischen Anlagen
-Unterstützung der Gesamtentwicklung des Kindes
-Intensivierung der Eltern-Kind-Beziehung
-Bewusstes Erleben des gemeinsamen Musizierens und Tanzens
- Freude und Kreativität mit sich selbst, mit anderen Menschen und mit Musik
Feste Bestandteile einer Unterrichtsstunde
-Spielen mit Instrumenten und Klanggestenbegleitung
-Begrüßungs-, Abschiedslieder und Rituallieder
-Sprechen und Singen
-Handgesten und Fingerspiele
-Der Grundschlag
-Musikalischen Kommunikation
-Bewusstes Musik hören und genießen
-Wiederholung
-Freies Spiel mit oder ohne Materialien
-Freies und gemeinsames Tanzen
Es sind noch Plätze frei! Zu einer kostenlosen Schnupperstunde dürfen Sie jederzeit vorbeikommen! Der HHC-Hardt freut sich auf Sie!
Für weitere Informationen und Fragen können Sie sich gerne an Stephanie Mast, Musiklehrerin beim HHC-Hardt, wenden (Tel.:Handynr.: 0178-6724828; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)