Frühjahrskonzert mit Frühstücksbuffet 02.04.2017
Am Samstag um 9.00 Uhr traf man sich zum Aufbau der Halle, Richten der Tombola, Platten vorrichten und zur Generalprobe. Am Sonntag morgen um 8.00 Uhr waren dann pünktlich unsere guten Feen von den Radfahrern zur Stelle, die uns das Catering wieder zugesagt hatten. Also ging es in Windeseile ans Buffet richten. Um 9.00 Uhr hatten sich nämlich schon lange Schlangen vor der Hallentür gebildet, die nun alle auf das appetitliche Buffet losgingen. Es lief im Großen und Ganzen recht gut ab, so ganz ohne Engpässe kann man nun mal nicht 250 Leute auf einmal zufrieden stellen. Es mussten auch nochmal 70 Weckle nachgeholt werden.
Um 10.00 Uhr begann pünktlich das Frühjahrskonzert mit den verschiedenen Schülergruppen von Steffi und Patrick. In über einer Stunde boten die Kids einen lebhaften und herrlichen Überblick und gaben ein tolles Bild ab auf der Bühne. Das Schülerorchester begann rhythmisch mit “All about that Bass“, gefolgt von Julian Lauble, der ganz cool am Keyboard das Solo „Comptine d'un autre été“ zum Besten gab. Weiter ging's im Orchester mit „Danza Kuduro“, gefolgt von einem weiteren Solo-Star, nämlich Evelyn Fehrenbacher, die von Steffi und Patrick begleitet ein Gesangssolo zum Besten gab mit dem Titel „Run“. Ein weiteres Solostück wurde von Felix Ganter am Akkordeon geboten, der mit dem pfiffigen Ragtime „The Entertainer“ den Saal unterhielt. Es folgte „Life is Life“, wobei das Schülerorchester durch weitere Nachwuchstalente verstärkt wurde. Ein weiterer Augen- und Ohrenschmaus bot der neu gegründete Kinderchor, der zwei flotte Lieder schmetterte, bevor am Schluss alle gemeinsam, auch Kinderchor und die ebenfalls neue E-Gitarren-Gruppe, voller Inbrunst „Another brick in the Wall“ spielten und sangen.
Anschließend folgte das Hauptorchester mit sehr schönen und abwechslungsreichen Stücken. Begonnen wurde das Konzertprogramm mit dem Stück „Freeworld Fantasy“ von Jacob de Haan, gefolgt von dem Konzert für Violine und Akkordeon, bei welchem wir in der jungen Nadja Wegner aus Baiersbronn eine absolut versierte Geigenspielerin am Solopart bieten konnten. Alexandra Herzog begleitete uns außerdem großartig am Keyboard. Nach der poppigen Version verschiedener Highlights von J. S. Bach folgte eine hochkarätige Ehrung:
Der Bezirksvorsitzende Artur Wollensak kam auf die Bühne und ehrte Sabine King für 40 Jahre Engagement im HHC. Sie wurde als absolute Stütze im Verein und großes Organisationstalent gelobt. Auch Geschäftsführer Herbert ergriff das Wort und lobte Sabine, dass sie ein Fest schon organisiert hätte, bevor die anderen überhaupt wüssten, dass eins war.
Nun ging es weiter im Programm. Nach dem Klassiker „Der einsame Hirte“ von James Last, der schnellen „Tarantella arrabiata“ und dem ukrainisches Lied „Carol of the Bells“ folgte ein weiterer Höhepunkt mit „Gabriella's Song“, welcher von Rebekka Rapp stimmgewaltig und wunderbar gesungen wurde. Abgerundet wurde das Ganze zum Schluss durch das temperamentvolle „Brasilia“. Zum großen Finale kamen die Schüler nochmal zum Hauptorchester auf die Bühne zum Stück „The final Countdown“, welches einen furiosen Schluss bildete. Den Stimmen nach zu urteilen, die aus dem Publikum kamen, war es eine rundum gelungene Sache und alle gingen sehr zufrieden nach Hause.
Die Radfahrer bauten uns die ganze Halle ab, sodass wir nur noch die Reste verräumen und versorgen mussten. Der überwältigende Besuch unseres Konzertes entschädigte zudem reichlich für die ganze Arbeit und Vorbereitung, die geleistet wurde.
„Ganz arg Wichtig!“ - Heinrich del Core in Hardt
Mit dem schwäbischen Charme eines echten Halbitalieners beschreibt Heinrich del Core in seinem neuen Programm GANZ ARG WICHTIG die alltäglichen Kuriositäten detaílgetreu und so plastisch, dass man glaubt selbst dabei gewesen zu sein. Hinreißend komisch und voller Selbstironie trifft der Italo-Schwabe zielsicher den Geschmack des Publikums und zieht es in den Bann seiner eigentlich normalen alltäglichen Geschichten, die erst durch seine witzige Schilderung zu kuriosen, teils absurden Begebenheiten werden und dem Publikum den alltäglichen Irrsinn mal lauthals lachend, mal schmunzelnd vor Augen führen. Ein unvergleichlicher Mix aus Situationskomik, Charisma und Sprachwitz. Mit Heinrich del Core treffen sich Italien, Deutschland, Comedy und Kabarett.
Vor unserem geistigen Auge lässt der halbe Restitaliener die Hosen runter im Kampf mit einem angeblich innovativen Dusch-WC, gewährt uns Einblicke in die plötzlich skurril wirkende Abiturzeitschrift seiner Tochter und nimmt uns mit bei dem kläglich scheiternden Versuch, männlich emanzipiert mit seiner Frau essen zu gehen. Vor ihm sind weder moderne Medien wie Facebook sicher noch Männer ab 50 auf E-Bikes. Denn eins ist Heinrich del Core GANZ ARG WICHTIG: Mit wahren Begebenheiten des Alltags sein Publikum einen ganzen Abend lang bestens zu unterhalten! Der zahlreich preisgekrönte Kabarettist und Comedian überzeugt mit seinem neuen sehr kurzweiligen und pointenreichen Programm und schafft eine einzigartige Verbindung zum Publikum – und das ist ihm GANZ ARG WICHTIG!
Die Veranstaltung wird präsentiert vom Handharmonika-Club „Schwarzwaldecho“ Hardt e. V. und findet statt am Samstag, 07. Oktober 2017 in der Mühlbachhalle in 78664 Eschbronn-Mariazell. Einlass um 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr. Karten gibt’s ab Samstag im Vorverkauf für 16,-- € bei den Filialen der Raiffeisenbank Aichhalden-Hardt-Sulgen, bei „...nah und gut Hammer“ in Hardt, Edeka-Aktivmarkt Haas in Tennenbronn und St. Georgen, Buchlese Schramberg, Mode-Preuss in Mariazell sowie online unter www.hhc-hardt.de. Abendkasse 18,-- €
05 Mai 2023 08:00PM - Jahreshauptversammlung |
09 Jul 2023 11:00AM - Auftritt dem Radlerfest in Hardt |
09 Jul 2023 03:00PM - Kurkonzert in Königsfeld |
25 Jul 2023 08:00PM - letzte Probe vor den Ferien |
22 Sep 2023 08:00PM - Dui do on de Sell - Wir feiern unsere Wechseljahre |