Zum Ende des Jahres 2019 hat unsere bisherige musikalische Ausbilderin Steffi Mast ihre Verpflichtungen bei uns aufgegeben, da sie an Weihnachten Nachwuchs bekommen hat und sich nun auf ihr Familienleben konzentrieren möchte. Wir bedauern das aus musikalischer Sicht sehr, da sie zusammen mit ihren Partner Patrick Gamper in verschiedenen Instrumenten und Kursen über 80 Kinder in Ausbildung betreute und die Zusammenarbeit mit ihnen immer sehr konstruktiv war und viel Spaß gemacht hat. Trotzdem freuen wir uns natürlich mit ihnen über ihre neue Familiengründung.
Als Nachfolger für Frau Mast haben wir einen sehr guten Ersatz gefunden. Seit Januar 2020 hat Herr Dorin Grama die Ausbildung an Akkordeon, Keyboard, Klavier und Melodika übernommen, auch das Jugendorchester wird nun von ihm dirigiert.
Herr Grama ist gebürtiger Moldawier und seit 2008 in Deutschland wohnhaft, wo er am Hohner-Konservatorium in Trossingen Musik studierte. Er konnte viele Preise bei nationalen und internationalen Akkordeon-Wettbewerben gewinnen, sowohl früher in seiner Heimat als auch in jüngeren Jahren.
Momentan ist Herr Grama beim Zimmertheater Rottweil beschäftigt als Komponist, Instrumentalist und Arrangeur. Außer unserem Jugendorchester leitet er noch zwei weitere Akkordeon-Orchester in Vöhringen und Kreuzlingen.
Aktuell findet der Unterricht am Mittwoch und Freitagnachmittag im Bürgerhaus in Hardt statt, das Jugendorchester probt ebenfalls am Freitagnachmittag. Bei Interesse darf jederzeit gerne vorbeigeschaut, bzw. ein Termin vereinbart werden. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder mail(AT)hhc-schwarzwaldecho-hardt.de
Wir freuen uns, dass die Übernahme unserer Jugendarbeit durch Herrn Grama sehr problemlos und unkompliziert erfolgt ist und wünschen ihm, seinen Schülern und auch uns als Verein eine gute Zusammenarbeit, viel Erfolg und vor allem großen Spaß am Musizieren!
Bei unserem diesjährigen Herbstfest wurden folgende Losnummern gezogen, deren Preise noch abgeholt werden können:
0028 0082 0162 0182 0188
0191 0272 0337 0401 0661
0751 0759 0772 0862 0916
0969 1113 1290 1554 1646
1888 1945 1967 2146 2215
2224 2442 2472
Die Gewinne können bei Familie Herbert Fehrenbacher, Freiburger Straße 11 in Hardt, werktags ab 17.00 Uhr abgeholt werden.
09 Jul 2023 11:00AM - Auftritt dem Radlerfest in Hardt |
09 Jul 2023 03:00PM - Kurkonzert in Königsfeld |
25 Jul 2023 08:00PM - letzte Probe vor den Ferien |
22 Sep 2023 08:00PM - Dui do on de Sell - Wir feiern unsere Wechseljahre |
08 Okt 2023 Fahrt nach Vandoncourt |